Der Darm wurde bis vor wenigen Jahren weit unterschätzt. So langsam kommen Forscher dahinter, wie wichtig das Organ ist. Die Verdauung ist nur eine Aufgabe.
Ob Milch gesund ist oder nicht, daran scheiden sich seit einigen Jahren die Geister. Studienergebnisse weichen weit voneinander ab. Hier sind die Fakten für dich.
Ist intensives Biken gefährlich für den Unterleib der Männer? Im Gespräch mit Dr. Michael Wiese, Chefarzt der urologischen Klinik am Sana HANSE-Klinikum in Wismar gehen wir das Tabuthema an.
Hier ein Keks, da ein Marzipanbrot – schlank zu bleiben in der Weihnachtszeit, fällt schwer. Doch der Kampf gegen den Winterspeck ist nicht aussichtslos!
Hast du dir schon mal einen Wolf gelaufen – also die Haut beim Laufen wundgescheuert? Wir erklären Ursachen und geben Tipps, wie du dem bösen Wolf entgehen kannst.
Beim Ernährungstrend Clean Eating kommen nur frische und gesunde Speisen auf den Tisch. Sie versorgen deinen Körper mit Nährstoffen. Verzichten musst du auf nichts.
Veganismus ist für Musikmanager Carl kein Verzicht, sondern ein echter Fitness-Gewinn. Und zusammen mit Musik die ideale Voraussetzung für das perfekte Training.
Trendig und supergesund: Die hohe Nährstoffkonzentration ist es, die Superfoods von anderen Lebensmitteln unterscheidet. Hier findest du eine bunt gemischte Liste.
Beim Joggen umgeknickt? Im Training ausgerutscht? Einen Muskel ruckartig oder zu schnell bewegt und jetzt hast du Schmerzen? Das kann eine Muskelzerrung sein. Was hilft? Die PECH-Regel!
Im Schlaf regeneriert sich dein Körper. Gesunder Schlaf wirkt sich so direkt auf dein Wohlbefinden und deine Leistung aus. So startest du fit in den Tag.
Um das Thema Muskelkater ranken sich die Gerüchte. Was dabei wirklich im Körper passiert, wie du ihn loswirst und wie du ihm vorbeugst, erfährst du hier.
Sportliche Fortschritte setzen nicht nur effektives Training voraus, sondern auch Regeneration nach dem Sport. Wertvolle Tipps zur optimalen Regeneration findest du hier.